Der Justizpalast von Vicenza
Foto: GvF Malcesine am Gardasee
Foto:
S.Longstone Die römische Arena in Verona
Foto:
PhiliTizzani Bassano del Grappa
foto:
Museshare
Früher sagte man, dass die Küche von Venetien im Wesentlichen aus vier
Grundnahrungsmitteln besteht: Reis, Bohnen, Polenta (ein Brei aus Maisgrieß)
und Baccalà (Stockfisch). Eine arme Küche also. In der Tat, Venetien war bis
in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts eines der Armenhäuser Italiens.
Zwischen 1870 und 1970
sahen sich rund 3 Millionen Venetier
gezwungen zu emigrieren, weil die Region ihnen keine Zukunft garantieren konnte.
Heute ist Venetien eine der reichsten
Regionen Italiens, die Arbeitslosigkeit ist niedrig und auch was die
Emigration betrifft, hat sich die Lage radikal verändert: heute sind es die Süditaliener, die in Venetien Arbeit
suchen.
Dieses deutschsprachige Video des italienischen Fernsehens zeigt die landschaftlichen Schönheiten, die kulturellen Highlights, die
volkstümlichen Traditionen und die kulinarischen Spezialitäten von Venetien.