Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

Friaul-Julisch Venetien

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Der Strand Grado Pineta
Der Strand von Grado
Foto: F.Giusto
Das Rathaus von Triest
Das Rathaus von Triest
Foto:
Wolfgang Pruscha
Das Schloss Miramare
Das Schloss Miramare
Foto:
Wolfgang Pruscha
Der Dom von Udine
Der Dom von Udine
Foto: Wolfgang Pruscha

Der Strand Grado Pineta
Der Strand von Grado
Foto: F.Giusto

Das Rathaus von Triest
Das Rathaus von Triest
Foto:
Wolfgang Pruscha
Das Schloss Miramare
Das Schloss Miramare
Foto:
Wolfgang Pruscha
Der Dom von Udine
Der Dom von Udine
Foto: Wolfgang Pruscha

Die Region Friaul-Julisch Venetien in Kürze:

Zur besseren Orientierung:

Straßenkarte online von Friaul-Julisch Venetien Entfernungstabellen Deutschland - Italien

Unterkünfte in Friaul-Julisch Venetien, Flüge und Mietwagen:

Hotels und B&B in Friaul-Julisch Venetien
Ferienwohnungen in Friaul-Julisch Venetien
Flüge nach Italien
Mietwagen in Friaul-Julisch Venetien

Hotels und B&B in Friaul-Julisch Venetien
Ferienwohnungen in Friaul-Julisch Venetien Flüge nach Italien
Mietwagen in Friaul-Julisch Venetien

Eine Region zwischen Österreich, Italien und Jugoslawien:

Bis 1866 gehörten Friaul (90% der heutigen Region) und Julisch Venetien (der südöstliche Zipfel um Gorizia und Triest) zu Österreich, das Friaul jedoch nach den italienischen Unabhängigkeitskriegen an das neu gegründetete Königreich Italien abtreten musste. Im Jahr 1918, nach dem ersten Weltkrieg, verlor Österreich auch Julisch Venetien, zu dem damals auch die Halbinsel Istrien gehörte, an Italien. Nach der Niederlage Italiens im Zweiten Weltkrieg wurde die Halbinsel Istrien Jugoslawien zugeteilt. Von da an bis 1975 war die Region ein ständiger (und auch blutiger) Zankapfel zwischen Italien und Jugoslawien und ein andauernder Herd internationaler Spannungen.

Mehr zu dieser drammatischen Geschichte: Friaul-Julisch Venetien zwischen Österreich, Italien und Jugoslawien

Das Erdbeben von 1976:

Das Erdbebens von 1976 in Friaul Das Erdbebens von 1976 in Friaul
Die Folgen des Erdbebens von 1976
Fotos:
www.udinetoday.it / Associazionelagunari
Das Erdbebens von 1976 in Friaul
Das Erdbebens von 1976 in Friaul
Die Folgen des Erdbebens von 1976
Fotos: www.udinetoday.it / Associazionelagunari
Zwischen dem 6. Mai und dem 15. September 1976 wurde Friaul, das auch in der Vergangenheit häufig von Erdbeben heimgesucht wurde, durch eine Serie von schweren Erdstößen erschüttert, mit Intensitäten zwischen 7,5 und 10 auf der Mercalli-Skala. Das Epizentrum war nördlich von Udine am Monte San Simeone, die Beben waren allerdings in ganz Norditalien, in Slowenien, Österreich und sogar auf der anderen Seite der Alpen in Südbayern zu spüren.

Insgesamt kamen bei der Katastrophe 989 Menschen ums Leben, Tausende wurde z.T. schwer verletzt und etwa 45.000 verloren ihre Häuser. 45 Gemeinden wurden praktisch dem Erdboden gleichgemacht.

Der zügige und vollständige Wiederaufbau der zerstörten Dörfer, bei dem auch das italienische Heer massiv eingestzt wurde, ist eine der Großleistungen, auf die die Bevölkerung der betroffenen Gebiete noch heute zu Recht stolz ist.

Siehe dazu auch: Warum gibt es in Italien so viele schwere Erdbeben?

Über Triest, die Hauptstadt der Region:

Andere sehenswerte Orte der Region:

Siehe auch:

Wie ist das Wetter in Friaul-Julisch Venetien?
Wie ist das Wetter in Friaul-Julisch Venetien?
DB-Sparpreis Italien
Mit dem Sparpreis der Bahn nach Italien

Besichtigungen, Touren, Aktivitäten:

Ein sehenswertes Video über Friaul-Julisch Venetien:

Dieses deutschsprachige Video des italienischen Fernsehens zeigt die landschaftlichen Schönheiten, die kulturellen Highlights, die volkstümlichen Traditionen und die kulinarischen Spezialitäten dieser Region.

Das könnte Sie auch interessieren:

Reiseführer von Friaul-Julisch Venetien
Reiseführer
Friaul-Julisch
Venetien
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
 
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
 
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
 
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch

Fragen oder Kommentare zum Thema? Schreiben Sie mir!
Fragen oder Kommentare zum Thema? Schreiben Sie mir!

Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2025 Wolfgang Pruscha

Impressum