
Das Rathaus an der Piazza dei Signori, im Zentrum von Treviso
Fotos:
Didier Descouens
Treviso in Kürze:
- Hauptstadt der Provinz Treviso
- Region: Venetien (italienisch: Veneto)
- Höhe über dem Meeresspiegel: 15 m
- Einwohner: 83.000
- Ausländeranteil:
12,8%
- Wirtschaft: Nahrungsmittelindustrie, Landwirtschaft, Textilindustrie
(Benetton), Maschinenbau, Elektrotechnik, Haushaltsgeräte
- lokaler Feiertag:
27. April (Fest des Stadtpatrons San Liberale)
- Autokennzeichen:
TV
Treviso - zur besseren Orientierung:
Treviso - Reservierungsservices:
Was man über Treviso wissen sollte:
Die große Zeit von Treviso war zwischen dem 12. und dem 14. Jahrhundert, aus
der auch die herrlichen Paläste auf der Piazza dei Signori stammen (siehe
das Foto oben). Treviso war im zweiten Weltkrieg die meistbombardierte
Stadt Italiens, aber alle historischen Gebäude der Altstadt, die von den
kanalisierten Armen der beiden Flüsse Sile und Botteniga umflossen ist,
wurden liebevoll und originalgetreu restauriert.
Die wasserreiche Umgebung von Treviso war und ist immer noch Grundlage für
eine blühende Landwirtschaft. Auch deshalb ist Treviso bekannt für seine
gute Küche, besonders für den "radicchio rosso", den roten Radicchio, ein
Zichoriengewächs von zarter Bitterkeit, das roh als Salat, gegrillt oder
gedünstet zubereitet wird. Im Dezember gibt es sogar ein sehr beliebtes
Gastronmie-Festival, das dem Radicchio gewidmet ist.
Was man von Treviso sehen sollte:
- die Piazza dei Signori
im Zentrum der Altstadt, mit dem
Palazzo dei Trecento, dem alten Rathaus im romanischen Stil (siehe Foto oben),
- die Via Calmaggiore, die elegante Hauptstraße von Treviso, die von der
Piazza dei Signori zum Dom führt,
- den Dom aus dem 12. Jahrhundert (mehrere Male umgebaut) mit Werken von
Tiziano und Pordenone,
- das Stadtmuseum Museo Civico mit weiteren Werken von Tiziano und
anderen italienischen Renaissance-Malern,
- die Kirche San Nicolò (siehe Foto oben), im Stil der italienischen Backsteingotik, mit
Fresken von Tommaso da Modena,
- die gotische Loggia dei Cavallieri, ein Treffpunkt der ritterlichen
Herren des Mittelalters,
- den Fischmarkt ("pescheria", von Dienstag bis Samstag, 6-13 Uhr), sehr
idyllisch auf einer Insel im Fluss Sile gelegen.
Siehe auch:
Einige Fotos von Treviso:
Das Stadttor "Porta San Tommaso", hier beginnt die Altstadt von Treviso
Foto:
Appo92

Treviso liegt an zwei Flüssen: Sile und Botteniga,
die in mehreren kanalisierten Armen die Altstadt umfließen.
Fotos:
Morningfrost
Viele Straßen der Altstadt sind von Laubengängen gesäumt: in Sommer spenden
sie Schatten, im Winter schützen sie vor dem Regen.
Foto:
Didier Descouens
Die Fassade des Doms von Treviso
Foto:
Didier Descouens

Die Kirche San Nicolò, eines der eindrucksvollsten
Beispiele der italienischen Backsteingotik
Foto:
Moyix
Besichtigungen, Touren und Aktivitäten in Treviso:
Das könnte Sie auch interessieren: