Die Gebirgslandschaft bei Ritten
Foto:
Jon Shave
Der Waltherplatz in Bozen
Foto:
Mattes
Die Provinz Südtirol in Kürze:
Offizieller italienischer Name: Provincia Autonoma
di Bolzano - Alto Adige
Offizieller deutscher Name: Autonome
Provinz Bozen - Südtirol
Position: im Norden angrenzend an
Österreich ,
im Osten an die Region
Venetien , im
Süden an die Provinz
Trient , im
Westen an die Lombardei
und im Nordwesten an die
Schweiz
Hauptstadt: Bozen (Bolzano) , 106.000
Einwohner
Geografie: fast ausschließlich Bergland , Hauptfluss:
Etsch
höchster Berg: Ortler (3.905 m )
Größe: 7.400 km ²
Einwohner: 529.000
Ausländeranteil:
8,9%
Wirtschaft: Land- und Forstwirtschaft (Wein- und Äpfelanbau) ,
Holz- und Papierbranche, Baugewerbe, erneuerbare Energien, Tourismus
Tourismus: 6,5 Millionen Ankünfte ,
29,5 Millionen
Übernachtungen , davon ca. 35% Italiener und
65% Ausländer
Wirtschaftskraft der Provinz:
162 (Italiendurchschnitt:
100 )
Autokennzeichen:
BZ
Die Einwohner Südtirols:
Insgesamt: 529.000
deutscher Muttersprache: 62,2%
italienischer Muttersprache: 23,3%
ladinischer Muttersprache: 4,0%
andere Muttersprachen: 10,5%
Muttersprache: deutsch - italienisch
Bozen (Bolzano): 26% - 74%
Meran (Merano): 50% - 49%
Brixen (Bressanone): 73% - 26%
Bruneck (Brunico): 82% - 15%
Südtirol - zur besseren Orientierung:
Unterkünfte in Südtirol und andere Reservierungen:
Beliebte Reiseziele in Südtirol:
Bozen
(Bolzano)
Die Hauptstadt Südtirols mit ihren malerischen Plätzen und
den berühmten Laubengängen ist eine Reise wert.
Das Ötzi-Museum
in Bozen
Die Hauptattraktion dieses Archäologie-Museums ist die 5300 Jahre alte mumifizierte Leiche von
Ötzi.
Meran
(Merano)
Meran bezauberte schon im 19. Jahrhundert alle, die in Europa Geld, Rang und
Namen hatten.
Brixen (Bressanone)
Von Norden kommend atmet man im schönen Brixen zum ersten Mal einen Hauch
von
mediteranem Flair.
Franzensfeste
(Fortezza)
Diese mächtige Festigung, die 1.000 Mann beherbergen konnte, wurde nie in kriegerische Ereignisse verwickelt.
Klausen
(Chiusa)
Es lohnt sich, von der Brennerautobahn einen kleinen Abstecher nach Klausen zu machen!
Über die Zweisprachigkeit in Südtirol:
Ein sehenswertes Video über Südtirol:
VIDEO
VIDEO
VIDEO
Dieses deutschsprachige Video des italienischen Fernsehens RAI über zeigt die landschaftlichen Schönheiten, die kulturellen Highlights und die volkstümlichen Traditionen von Südtirol.
Besichtigungen und Touren online reservieren:
Das könnte Sie auch interessieren:
Andere empfehlenswerte Seiten:
© 2023 Wolfgang Pruscha
Impressum