Italienische Kunst und Kultur
Die Villa Almerico Capra in Vicenza, auch "La
Rotonda" genannt, ein Meisterwerk des italienischen Architekten Andrea Palladio
Foto:
Marco Bagarella
Malerei:
Raffaelo Santi
Raffael zählt zu den bedeutendsten Künstlern der
Renaissance.
Canaletto malt Venedig
Canaletto hat detaillierte, fast fotorealistische Ansichten der Lagunenstadt
des 18. Jahrhunderts geschaffen.
Architektur:
Andrea Palladio
Andrea Palladio (1508-1580) war der wichtigste Architekt der
norditalienischen Renaissance. Goethe war begeistert von ihm.
Die Trulli
Über die kuriosen Rundhäuser der Region Apulien:
Entstehung, Bauweise, Varianten und Legenden.
Italienische Literatur:
Dante Alighieri
Dante war einer der bedeutendsten Dichter des
europäischen Mittelalters.
Umberto Eco
Der Schriftsteller, Semiotiker und Medienexperte Umberto Eco wurde durch "Der
Name der Rose" weltberühmt.
Musikalisches:
Lucio Dalla
Lucio Dalla war der originellste und kreativste Musiker, den Italien in den
letzten 50 Jahren hervorgebracht hat.
Giuseppe Verdi
Ein Portrait des berühmten italienischen Komponisten.
CDs und DVDs mit Musik von Verdi.
Luciano
Pavarotti
Luciano Pavarotti (1935-2007) war einer der größten und populärsten Tenöre
des 20. Jahrhunderts.
Italienische Regisseure:
Federico Fellini
Fellini drehte 25 Filme und erhielt zahlreiche
Prämien und Ehrungen, darunter im Jahr 1993 den Ehren-Oscar für
sein Lebenswerk.
Luchino Visconti
Mit seiner "Deutschen Trilogie" bewies er eine große Sensibilität für
die deutsche Geschichte und Kultur.
Die Museen Italiens:
Genua:
das Aquarium
Das größte und schönste Meerwasseraquarium Europas
begeistert Groß und Klein.
Archäologische Ausgrabungen:
Pompeji
Die römischen Ruinen von Pompeji sind eine der Hauptattraktionen der
Region Kampanien.
Paestum
Die schönsten griechischen Tempel außerhalb Griechenlands findet man in
Paestum.
Kulturaustausch:
Das könnte Sie auch interessieren:
Zum achten Mal in Folge:
© 2021 Wolfgang Pruscha
Impressum