Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

Florenz

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Florenz: Palazzo Vecchio
Der "Palazzo Vecchio" auf der Piazza della Signoria in Florenz
Foto:
Geobia

Florenz in Kürze:

Stadtplan online von Florenz
Entfernungen von Florenz:

Unterkünfte in Florenz, Flüge und Mietwagen:

Hotels und B&B in Florenz
Ferienwohnungen in Florenz
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien

Hotels und B&B in Florenz
Ferienwohnungen in Florenz
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien
Florenz: Ponte Vecchio
Die "Ponte Vecchio" über den Fluss Arno
Foto:
GeorgianaMares

Was man von Florenz wissen sollte:

Wer Florenz nicht gesehen hat, kennt Italien nicht. Millionen von Touristen, die Jahr für Jahr die Stadt besuchen, werden das gern bestätigen. Der Reichtum an Kunstschätzen und historischen Palästen ist einzigartig in der Welt.

Der Tourismus, der heute eine der Haupteinahmequellen der Stadt ist, ist zwar segensreich für Florenz, schafft aber auch viele Probleme, vor allem von Ostern bis Ende September, wenn die Stadt oft geradezu überschwemmt ist von Besuchern aus aller Welt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie die Oster- und Pfingstferien, sowie die Zeit von Mitte Juli bis Mitte August meiden, auch weil dann die Warteschlangen vor den Museen und den wichtigsten anderen Sehenswürdigkeiten oft unerträglich werden. Die Plätze in den Restaurants sind dann häufig Mangelware und die Preise, nicht nur in den Hotels, deutlich höher als zu anderen Jahreszeiten. Die Faszination, die von dieser Stadt ausgeht, wird allerdings auch vom Massentourismus kaum beeinträchtigt.

Wolle, Seide und Bankgeschäfte:

Der wirtschaftliche und kulturelle Aufstieg der Stadt begann im 12. Jahrhundert, als Florenz eine autonome Stadtrepublik wurde. Der Reichtum der Stadt basierte auf der Verarbeitung von Wolle und Seide und dann vor allem auf den damit verbundenen Bankgeschäften, was die tüchtigen Florentiner mit ganz Europa in Verbing brachte. Handwerker, Kaufleute und Bankiers gewannen innerhalb der Stadtmauern immer mehr an Macht und die reichsten Familien von Florenz, die Strozzi, Pitti und Medici, konkurrierten miteinander um Macht und Einfluss, oft auch in blutigen Auseinandersetzungen. Im Jahr 1434 übernahm Cosimo I de' Medici praktisch die Alleinherrschaft und setzte damit den ewigen internen Auseinandersetzungen ein gewaltsames Ende.

Aber auch außerhalb seiner Mauern lag Florenz in ständigen, häufig kriegerischen Auseinandersetzungen mit anderen wichtigen Städten der Toskana, vor allem mit Pisa und Siena, bis im Jahr 1530 die ganze Toskana als Herzogtum unter die Oberherrschaft von Florenz kam. Unter den Medici, die zwar machtgierig und politisch kaltblütig waren, kulturell aber äußerst generös und weitsichtig agierten, erlebte Florenz seine Blütezeit. Damals wurde Florenz zu einem der wichtigsten kulturellen Zentren Europas und blieb es, mit einigem Auf und Ab über die Jahrhunderte hinweg bis heute.
Florenz: Der Dom Santa Maria del Fiore
Der Dom "Santa Maria del Fiore" mit der mächtigen Kuppel von Brunelleschi
Foto:
Bruce Stokes

Florenz: Hauptstadt von Italien!

Sechs Jahre lang war Florenz sogar die Hauptstadt Italiens. 1861 wurde der italienische Einheitsstaat gegründet, Rom gehörte zu jener Zeit aber noch zum Kirchenstaat. Die erste provisorische Hauptstadt Italiens war deshalb Turin und dann, zwischen 1865 und 1871, Florenz. Mit der militärischen Eroberung Roms durch die italienischen Patrioten musste Florenz diese Würde allerdings an Rom abtreten.

Was man in Florenz sehen sollte:

DB-Sparpreis Italien
Mit dem Sparpreis der Bahn nach Italien

Florenz im Detail, Fotos und Infos:

Alles Sehenwerte in der Toskana - Infos und Fotos
Alles Sehenswerte in der Toskana - Infos und Fotos

Besichtigungen, Touren, Aktivitäten:

Reiseführer der Toskana
Reiseführer
Toskana
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Sprachführer Italienisch
Sprachführer
Italienisch
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch

Fragen oder Kommentare? Schreiben Sie mir!
Fragen oder Kommentare? Schreiben Sie mir!

Siehe auch:

Exklusivurlaub in Florenz und der Toskana


Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2025 Wolfgang Pruscha

Nutzungsbedingungen dieser Website