die Piazza dei Priori,
Mittelpunkt der Stadt Volterra, mit dem Palazzo dei
Priori, dem ältesten toskanischen Kommunalpalast, erbaut 1208-1254.
Dieser Palast war auch das Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz.
Gegenüber, ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert und im gleichen Stil gebaut steht
der Palazzo Pretorio.
den Dom Santa Maria Assunta,
eingeweiht 1120, erweitert bis zum 14. Jahrhundert
die mächtige Medicifestung,
erbaut im 14.-15. Jahrhundert auf dem höchsten Punkt der Stadt
das Museo Etrusco Guarnacci,
eines der bedeutendsten Etruskermuseen mit reichen Funden aus der Stadt und
ihrer Umgebung, inbesondere die 600 meist aus Alabaster gefertigten
Graburnen, die auf dem Deckel mit bemerkenswertem Realismus die Gestalt des
Toten zeigen. Besonders sehenswert: die sogenannte
Urne der Brautleute (siehe Foto unten)
die Ausgrabungsstätten des
römischen Theaters und der Thermen
(1. und 4. Jahrhundert n. Chr.)
Fotos von Volterra:
Die Kirche Santi Giusto e Clemente mit einem schönen Ausblick ins Tal
Foto:
Sailko Die Piazza dei Priori, der Hauptplatz von Volterra
Foto:
Jean-Christophe Benoist Der Palazzo dei Priori, der älteste toskanische Kommunalpalast
Foto:
Mongolo1984 Der Dom "Santa Maria Assunta" von Volterra
Foto:
Sailko Eine der engen Gassen der Altstadt
Foto:
Geobia Die Medicifestung, errichtet auf dem höchsten Punkt der Stadt
Foto:
Janericloebe Die römischen Ausgrabungsstätten, unterhalb der Medicifestung
Foto:
Jean-Christophe Benoist Eine Alabaster-Werkstatt in Volterra
Foto:
Fabio Poggi Die Urne der Brautleute, im Museo Etrusco Guarnacci
Foto:
Sailko
Besichtigungen, Touren und Aktivitäten in Volterra: