Die Rialtobrücke und der Canale Grande
foto:
Adriano
Die Kanäle von Venedig:
In Venedig gibt es ungefähr 175 Kanäle mit einer
Gesamtlänge von rund 38 km, der wichtigste davon ist der
Canale
Grande, der etwa 4 km lang und 30-70 Meter breit ist. In Venedig gibt
es keinen Autoverkehr; mit Ausnahme eines kleinen Teils der Stadt am Ende
der Brücke, die die Lagunenstadt mit dem Festland verbindet, ist Venedig
eine einzige große Fußgängerzone. So bilden die Kanäle das eigentliche
Verkehrsnetz der Stadt.
Ursprünglich
waren die Kanäle etwa 1,85 m tief, viele sind heute allerdings wesentlich
flacher, was daran liegt, dass sie zwischen dem ausgehenden 18. Jahrhundert
und den 1990er Jahren nicht systematisch gereinigt wurden. Einige Kanäle
wurden auch wieder zugeschüttet: so ist etwa die breite Via Garibaldi durch
Zuschüttung eines Kanals entstanden.
Die "Vaporetti":
Das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel in Venedig sind die
"Vaporetti" (Wasserbusse), die vor allem die Hauptwasserstraße, den Canale
Grande auf- und abfahren, von einer Anlegestation zur nächsten. Die
ursprüngliche Bedeutung des Wortes Vaporetto ist „Dampfschiffchen“, heute
sind allerdings Schiffe mit Dieselmotoren in Betrieb. Die Vaporetti
verkehren aber nicht nur auf dem Canale Grande, sie verbinden auch die
Hauptinsel Venedig mit den anderen Inseln der Lagune: Lido di Venezia,
Murano, Burano und Torcello.
Daneben gibt es auch Wassertaxis und schmale
Transportschiffe, die auch die Nebenkanäle befahren können. Und schließlich
natürlich die
Gondeln, die allerdings für den Touristen sündhaft teuer sind. Da das
Verkehrsaufkommen auf dem Canale Grande, vor allem in der touristischen
Hochsaison, oft sehr hoch ist, kommt es auch hier nicht selten zu Unfällen,
die vor allem für die Gondeln auch schwerwiegende Folgen haben können.
Die Brücken von Venedig:
Die Kanäle werden von insgesamt 398 Brücken überspannt. Bis ins 15.
Jahrhundert waren sie überwiegend aus Holz, später wurden sie nach und nach
durch Steinbrücken ersetzt. Viele waren flach gebaut, um auch für Pferde und
Karren befahrbar zu sein. Die berühmteste und schönste ist die
Rialtobrücke (Ponte di Rialto), die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die einzige
Brücke über den Canale Grande war. Eine weitere berühmte Brücke ist die
Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri), die die ehemaligen
Staatsgefängnisse mit dem Dogenpalast verbindet.
Die Seufzerbrücke, die den Dogenpalast (links) mit den venezianischen
Gefängnissen (rechts) verbindet
foto:
Giovanni Dall'Orto
Andere Fotos von Brücken und Kanälen Venedigs:
Alle folgenden Fotos: Michela Vello
Venedig - Reservierungsservices:
Andere Seiten über Venedig:
Der Markusplatz
Der Markusplatz (Piazza San Marco) ist der größte und schönste Platz in Venedig.
Der Markusturm
Der Markusturm hat viel mitgemacht: Erdbeben, Blitzschläge und einen
katastrophalen Total-Einsturz.
Karneval
in Venedig
Der Karneval in Venedig ist ein Fest für die Augen - und auch
für den Fotografen. [mit 28 Fotos]
Siehe auch:
Besichtigungen, Touren und Aktivitäten in Venedig:
Das könnte Sie auch interessieren:
© 2022 Wolfgang Pruscha
Impressum