Venosa -
25 km, Potenza - 55 km,
Foggia - 60 km, Matera - 120 km,
Bari - 140 km,
Salerno -
145 km, Metaponto -
155 km, Neapel - 165 km, Maratea - 180 km
Unterkünfte in Melfi, Flüge und Mietwagen low cost:
Was man über Melfi wissen sollte:
Melfi ist eine mittelalterliche Stadt am Fuße des Berges
Volture. Die Stadt ist reich an Gebäuden aus allen geschichtlichen Epochen,
Römer, Langobarden und Normannen hinterließen hier ihre Spuren. Die Stadt war ein politisches und kulturelles Zentrum des Normannreichs
von Friedrich II, der die Stadt zu seiner Sommerresidenz machte und hier im Jahr 1231 die Constitutiones Augustales erließ, das
wichtigste Regelwerk des feudalen Rechts.
Die Normannenburg liegt über dem alten Stadtkern und ist heute Sitz des
Archäologischen Museums (Museo archeologico nazionale). Die
Kathedrale
von Melfi, mit deren Bau im Jahr
1153 begonnen
wurde, präsentiert sich heute im Barockstil, mit Ausnahme des Glockenturms, der
noch die original normannische Architektur bewahrt hat. Die reiche
Innenausschmückung hat zum Beinamen "der kleine Vatikan" geführt.
Unweit der Stadt befindet sich die Felsenkrypta S. Margherita, eine der
wichtigsten Kapellen im byzantinischen Stil des Jahres 1200.
Melfi ist auch Standort eines großen Werks des Automobilherstellers
Fiat,
des größten Arbeitgebers der Stadt.
Einige Fotos von Melfi:
Die Normannenburg, auf einem Hügel über der Stadt gelegen Foto:
Michele Perillo
Luftaufnahme der Normannenburg Foto:
GraphicRevolutionMelfi Links: Die Fassade der Kathedrale von Melfi. Rechts:
der Innenraum der Kathedrale mit seiner reich verzierten Decke Foto:
Aldo Montemarano /
DinaBenedettoFerrandina
Das Stadttor "Porta Venosina" mit Resten der alten Stadtmauer Foto:
Generale Lee Zwei Ausstellungsstücke im Archäologischen Museum von Melfi Foto:
Luigi Catalani /
Luigi Catalani
Sieht aus wie die Toskana, ist aber die Landschaft um Melfi, von der antiken
Stadtmauer aus gesehen. Foto:
Cinzia astorino