
Die Kirche Santa Maria dell'Isola auf der Halbinsel vor Tropea
Foto:
Blueshade
Tropea in Kürze:
- Region: Kalabrien (italienisch:
Calabria)
- Provinz: Vibo Valentia
- Höhe über dem Meeresspiegel: 60 m
- Einwohner: 6.600
- Ausländeranteil: 14,4%
- Wirtschaft: Landwirtschaft (rote Zwiebel),
Tourismus
- lokaler Feiertag: 27. März (Fest der Santa Madonna di Romania und
Santa Domenica)
- Autokennzeichen: VV
Zur besseren Orientierung:
Unterkünfte in Tropea:

Die Altstadt von Tropea mit zahlreichen Cafes und Restaurants.
Foto:
Morgner
Was man über Tropea wissen sollte:
Tropea zählt wegen seiner Lage
und der malerischen Altstadt zu den beliebtesten Urlaubszielen an der
italienischen Mittelmeerküste. Die Online-Ausgabe der Sunday Times hat im Jahr
2007 den Strand von Tropea unter den 20 schönsten Stränden Europas aufgezählt.
Trotz seiner Beliebtheit hat das kleine kalabrische Städtchen jedoch noch
viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt. Die Altstadt lädt mit ihren
zahlreichen Cafés, kleinen Boutiquen und engen Gassen zum
Flanieren ein. In der Umgebung gibt es viele kleine Buchten und wunderschöne
weiße Sandstrände, sowie zahlreiche Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Die Stadt ist praktisch zweigeteilt: im oberen Teil, ca. 50-60 m über dem
Meer, auf einem steil abfallenden Felsen gelegen (siehe das Foto unten), liegt das Stadtzentrum,
unten am Meer befindet sich der touristische Hafen, "La Marina", der
untere Stadtteil und der Strand.
Mehr Infos und Fotos:

Tropea, vom Meer aus gesehen: oben auf dem Felsen (ca. 50 m hoch)
die Altstadt,
unten der Stand. Vom Hafen der Stadt kann man bequem die
unweit gelegenen Äolischen Inseln
errreichen (Lipari und die Vulkaninsel
Stromboli).
Foto:
Blueshade

Die Kirche Santa Maria dell'Isola auf der Halbinsel vor Tropea
(siene auch das Foto oben)
Foto:
Mac9

Tropea ist auch bekannt für die "Cipolle rosse", die roten Zwiebeln,
die einen süßen Geschmack haben.
Foto:
www.caladivolpe.it
Ganz in der Nähe von Tropea:
Nützliche Services für Ihre Italienreise:
Wenn Sie mehr über Kalabrien wissen wollen:
Wie ist das Wetter in Tropea?
Bis jetzt gibt es keine Kommentare ...
Entdecken Sie mehr über:
Zum achten Mal in Folge:

© 2021 Wolfgang Pruscha
Impressum