Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

Bardolino

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Straßenkarte online vom Gardasee
Straßenkarte online vom Gardasee

Bardolino in Kürze:

Entfernungen von Bardolino:

Bardolino - Fotos und Infos:

Der Hafen und die Uferpromenade von Bardolino Der Hafen und die Uferpromenade von Bardolino Der kleine Hafen und die Uferpromenade von Bardolino mit dem etwas schiefen Stadtturm, dem einzigen überbliebenen Rest der ehemaligen Scaligerburg (zerstört im Jahr 1526).
Foto:
Ian Britton Bardolino-Rotwein Bardolino-Rotwein Wie jeder Weinkenner weiß, ist Bardolino nicht nur der Name der Stadt sondern auch der eines wohlschmeckenden leichten Rotweins, der im Weinanbaugebiet um die Stadt herum produziert wird und der sich durchaus mit seinen berühmten Vettern Chianto oder Barolo messen kann. Ihn sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man in dieser Gegend Urlaub macht. Auf dem Foto einige der verschiedenen Bardolino-Sorten. Wenn Sie besonders guten Wein dieser Sorte kaufen wollen, achten Sie auf die Bezeichnung DOCG auf der Weinflasche.
Foto:
www.agriturismocostadoro.comBardolino, Piazza Matteotti Bardolino, Piazza Matteotti In den Sommermonaten sind die Cafès und Restaurants im Zentrum von Bardolino bis spät in die Nacht immer voller Touristen. Auf dem Foto oben der Platz Piazza Matteotti, der bis zum See reicht.
Foto:
Wolfgang PruschaBardolino, San Nicolò Bardolino, San Nicolò Am anderen Ende der Piazza Matteotti befindet sich die Kirche San Nicolò (gebaut von 1830 bis 1847) mit ihrer klassizistischen Eingangsfassade.
Foto:
Wolfgang PruschaBardolino, Via Solferino Bardolino, Via Solferino Die Gassen der Altstadt von Bardolino (oben die Via Solferino) laden zum Bummeln und zum Shopping ein.
Foto:
Dguendel

Bardolino, San Severo Bardolino, San Severo Die romanische Kirche San Severo, ein kunsthistorisches Kleinod, außerhalb der Altstadt von Bardolino gelegen. Sie wurde bereits 893 erwähnt und blieb bis zum 15. Jahrhundert das geistliche Zentrum der Stadt.
Foto:
DguendelDas Stadttor Porta San Giovanni von Bardolino Das Stadttor Porta San Giovanni von Bardolino Das Stadttor Porta San Giovanni, ein Rest der alten Stadtbefestigung.
Foto:
DguendelBardolino, Uferpromenade Bardolino, Uferpromenade In Bardolino (auf dem Foto oben die Uferpromenade) lohnt es sich auch, das Museo dell'Olivo und das Museo del Vino zu besuchen, wo man hervorragenden Wein und ebenso gutes Olivenöl kaufen kann.
Foto:
ChiemseeMan
Garda Lake Digital Pass
Vier Top-Attraktionen des Gardasees mit einem Pass
Das Wetter in anderen Städten und Regionen Italiens
Das Wetter in anderen Teilen Italiens

Fotos und Infos von anderen Städten am Gardasee:

Sirmione
Die Scaligerburg von Sirmione
Foto:
Manfred Heyde

Unterkünfte am Gardasee, Flüge und Mietwagen low cost:

Hotels und B&B am Gardasee
Ferienwohnungen am Gardasee
Hotels und B&B am Gardasee
Ferienwohnungen am Gardasee
Flüge nach Italien buchen
Mietwagen in Italien
Flüge nach Italien buchen
Mietwagen in Italien

Spezieller Tipp: Safari-Feeling in Bussolengo:

Parco Natura Viva
Tickets für Parco Natura Viva
Nur 13 km von Bardolino: Hier können Sie mit dem Auto im Safaripark Giraffen, Zebras, Antilopen und sogar Löwen, Hyänen und Geparden beobachten! Zu Fuß dürfen Sie im Faunapark Tierarten wie Faultieren, Flamingos, Wallabys und Schimpansen ganz nahe kommen!

Andere Besichtigungen und Touren online reservieren:


Außerdem:

Das könnte Sie auch interessieren:

Reiseführer vom Gardasee
Reiseführer
Gardasee
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch

Ihr Kommentar zu dieser Seite
Bis jetzt gibt es keine Kommentare.

Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum