Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

Wein am Gardasee

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Weinberge in der Nähe der Stadt Bardolino
Weinberge in der Nähe der Stadt Bardolino
Foto: Dguendel

Der Bardolino-Wein:

Für Weinliebhaber ist der Gardasee eine allererste Adresse. Am Gardasee werden einige der bekanntesten und qualitativ hochwertigsten Weine Norditaliens produziert. Die Region profitiert von einem milden Mikroklima, das durch den See begünstigt wird, sowie von einer langen Weinbautradition. Vor allem die Süd- und die Ostküste ist vom Weinanbau geprägt.

Der bekannteste Wein des Gardasees ist der Bardolino, ein wohlschmeckender leichter Rotwein, der im Weinanbaugebiet um die Stadt Bardolino herum produziert wird und der sich durchaus mit seinen berühmten Vettern Chianto (Toskana) oder Barolo (Piemont) messen kann. Ihn sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man in dieser Gegend Urlaub macht.
Der Bardolino und der Lugana-Wein
links: der Lugana-Wein, rechts: eine Flasche Bardolino
Foto: BMK / commons.wikimedia
Der Bardolino-Wein wird in den Qualitätsstufen DOC (Denominazione di Origine Controllata) und DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) produziert. Diese Bezeichnungen sind italienische Qualitätssiegel für Weine – ähnlich wie das deutsche Prädikatssystem. Sie garantieren, dass ein Wein aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammt und nach festgelegten Qualitätsstandards produziert wurde. Wenn Sie besonders gute Weine kaufen wollen, sollten Sie auf die Bezeichnung DOCG auf dem Etikett der Weinflasche achten.

Die besten Weine am Gardasee:

Eine Weintour am südlichen Gardasee:

Im folgenden die Beschreibung der Etappen einer 2-tägigen Weintour am südlichen Gardasee (ideal als Wochenendtour).
Der Startpunkt ist: Peschiera del Garda

Tag 1 – Lugana & Sirmione  (Weißwein & Thermen)

Vormittag:
Fahrt nach Sirmione: Spaziergang durch die Altstadt, Besuch der Scaligerburg und der Grotten des Catull – mit einem wunderschönen Blick auf den See.
Tipp: Bad in den Thermen von Sirmione, wenn Zeit dazu bleibt.

Nachmittag:
Weinverkostung bei einem Lugana-Weingut:
Tag 2 – Bardolino & Chiaretto (Rotwein & Rosé)

Vormittag:
Fahrt nach Bardolino, Spaziergang entlang der Seepromenade, Besuch des Weinmuseums Museo del Vino Zeni.

Nachmittag:
Weingutbesuch mit VerkostungAbend:
Abendessen in einer typischen Trattoria: z. B. Taverna Kus (in Colà di Lazise) oder La Darsena (in Lazise)

Tipps zur Planung:

Wenn Sie mehr wissen wollen...

Auf der Seite Weine aus Venetien finden Sie weitere Informationen über die Vielfalt der Weine in der Region Venetien.

Fotos und Infos von den Städten am Gardasee:

Unterkünfte am Gardasee, Flüge und Mietwagen:

Hotels und B&B am Gardasee
Ferienwohnungen am Gardasee
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien

Hotels und B&B am Gardasee
Ferienwohnungen am Gardasee
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien

Besichtigungen, Touren, Aktivitäten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Reiseführer vom Gardasee
Reiseführer
Gardasee
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch

Fragen oder Kommentare? Schreiben Sie mir!
Fragen oder Kommentare? Schreiben Sie mir!

Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2025 Wolfgang Pruscha

Impressum