Ancona, die Hauptstadt der Region Marken. Hier könnte die Rundreise
beginnen.
Foto:
Giacomus
Marken - zur besseren Orientierung:
Die Marken - Badestrände und Berglandschaften:
Die Region Marken besticht durch ihren landschaftlichen
Formenreichtum: Die Küstenregionen am Adriatischen Meer mit ihren
einladenden
Stränden, sowie die Berglandschaften im Landesinneren bieten
Freizeitaktivitäten für Jedermann.
Um die Vorzüge der Region bestens auszuschöpfen,
empfiehlt sich eine
Rundreise, da man so nicht nur die Badeorte an der
Küsten besuchen kann, sondern auch noch Zeit hat für Ausflüge ins schöne
Landesinnere. Auch wenn die Sehenswürdigkeiten der Region natürlich nicht vergleichbar
sind mit denen der Weltstädte wie Rom oder Florenz,
beindrucken die Marken durchaus mit Palästen aus dem Mittelalter und der
Renaissance, durch alte Klöster, malerische Natur
und nicht zuletzt durch ihre hervorragende Küche.
Wie könnte eine solche Rundreise aussehen?
Nach Ankunft am
Flughafen in
Ancona,
den auch die Billigflieger von Deutschland aus direkt
anfliegen, geht es weiter nördlich nach
Senigallia. Wenn Sie nicht
schon am Flughafen ein Auto mieten. können Sie auch den Bus nach nach
Senigallia nehmen, der
direkt am Flughafen abfährt, die Fahrt dauert nur eine gute halbe Stunde. Die
ersten Tage könnten der Entspannung am Strand dienen: der Badeort
Senigallia gilt als eines der Hauptreiseziele der Region für die Bade-Touristen. Sehenswert ist
dort beispielsweise die
Rocca Roveresca, eine Festung aus der Renaissance,
die ein Museum beherbergt.
Eine andere Etappe bei der Reise durch das Hinterland könnte die Stadt
Pesaro sein, von Senigallia zu erreichen über den Badeort
Fano an der Küsten
entlang. Im Nordwesten grenzt Pesaro an den
Parco Naturale del Monte San Bartolo.
Von Pesaro aus weiter ins Landesinnere befindet sich in 36 km
Entfernung die Stadt
Urbino mit
ihrer wunderschönen, auf einem Hügel gelegenen Altstadt. Diese Studentenstadt weist historisch wertvolle
Sehenswürdigkeiten auf, wie beispielsweise den
Palazzo Ducale
oder das
Oratorio di San Giovanni Battista.
Unterkünfte und andere Reservierungen in den Marken:
Weiter in Richtung Süden erreicht man den
Monte Cucco Park,
der nach
dem 1.556 Meter hohen Monte Cucco benannt ist. Im Inneren des Berges
befindet sich eines der umfangreichsten und bekanntesten
Karstsysteme der
Welt. Die
Grotten des Monte Cucco sind insgesamt mehr als 30 Kilometer lang
und bis zu 1.000 Meter tief. Auch Wölfe und der durch einige Exemplare
vertretene Königsadler haben in diesem Naturpark ihr Zuhause.
Weiter östlich in Richtung Küste liegt
Macerata, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Sie liegt auf einem Hügel zwischen den Flüssen
Potenza und Chienti. Auch Macerata bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie
die
Stadtpaläste oder das
Sferisterio.
Einen Besuch wert ist auch der Kleinstaat
San Marino, an der Grenze
der
Marken zur Nachbareregion Emilia-Romagna, weiter im Landesinneren gelegen. Er gilt als die älteste bestehende Republik
der Welt.
Über die Marken siehe auch:
Besichtigungen, Touren und Aktivitäten in Marken:
Das könnte Sie auch interessieren:
© 2023 Wolfgang Pruscha
Impressum