Reise nach Italien - Urlaub in Italien
Reise nach Italien - Urlaub in Italien

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Diese Webseite empfehlen
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Diese Webseite empfehlen

Die Toskana entdecken mit dem Wohnmobil
In der Toskana gibt es viel zu entdecken - eine Rundreise mit dem Wohnmobil bietet sich geradezu an, um nichts zu verpassen
Foto: Alessandro Porri / Unsplash.com
Die Toskana steht in der Wunschliste der Italienurlauber ganz oben. Wer über ein eigenes Wohnmobil (oder einen Wohnwagen) verfügt, kann die Landschaft ganz nach individuellen Ansprüchen erkunden und sich dort niederlassen, wo man gerne einige Zeit verbringen möchte. Aber was ist bei einer Wohnmobiltour durch die Toskana zu beachten? Wo darf ein Wohnmobil abgestellt werden und was ist mit der Versorgung?

Was ist bei der Tourenplanung zu beachten?

Sich ins Wohnmobil zu setzen und einfach ohne Pläne durch die Toskana zu fahren ist nicht empfehlenswert, vorher sollte man unbedingt einige wichtige Punkte berücksichtigen:
Campingplätze in Italien
Gute Infrastrukturen und Hunderte von Campingplätzen machen Italien zu einem idealen Land für Urlaube mit dem Wohnmobil.
Foto: www.pitchup.com

Aktivitäten planen:

Niemand möchte sich während des Urlaubs in der Toskana nur im Wohnmobil aufhalten. Das ist schließlich der mobile Schlafplatz, nicht aber die Dauerunterkunft. Deshalb sollte Sie einige Aktivitäten entlang der Strecke vorab planen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radtour?

Die beste Reisezeit:

Was ist die beste Reisezeit, um mit dem Wohnmobil die Toskana zu bereisen? Eine genaue Antwort gibt es nicht.
Die übliche Reisezeit ist eigentlich der Sommer, von Juni bis August. Wer jedoch im Urlaub aktiv sein möchte, sollte die Monate im Hochsommer meiden und das Frühjahr oder den Herbst (April, Mai und September) vorziehen. Jeder kennt die Nachrichten aus dem letzten Sommer und ein Aktivurlaub bei 30-40 Grad im Schatten ist nicht gerade angenehm. Allerdings kann sich selbst der Winter für Wohnmobilreisen anbieten. Viele der Campingplätze in der Toskana sind wintertauglich und bieten selbst im Schnee noch fließend Wasser und Heizmöglichkeiten. Skifans können so quasi an der Piste schlafen.

Fazit:

Rein ins Wohnmobil, starten und einfach los – ganz so einfach ist es also nicht, schließlich darf man das Wohnmobil nicht einfach zwischen Olivenhainen oder Weinstöcken abstellen. Eine gewisse Vorplanung, auch hinsichtlich der Versorgung im Wohnmobil, ist notwendig. Ob nun die Toskana mit dem Rad, klappbar oder elektrisch, zu Fuß oder auf anderen Wegen erkundet wird, hängt auch vom eigenen Fitnesszustand ab. Aber auch wer es gemütlicher mag, findet in der Toskana ausreichend Gelegenheiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Campingführer Italien   Campingführer Italien   Campingführer Italien   Campingführer Italien
Von den Alpen bis Sizilien: Campingführer, Stellplätze, Wohnmobil-Touren
Reiseführer der Toskana
Reiseführer
Toskana
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Sprachführer Italienisch
Sprachführer
Italienisch
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch


Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum