Die Seiser Alm - Klicken Sie auf die Karte, um sie zu vergrößern
Die Seiser Alm in
Südtirol ist eine Region in den Dolomiten mit atemberaubender
Natur. Sie ist Italiens größte Hochalp, ihre Landschaft ist geprägt von
weiten Wiesen, schroffen Bergen und tiefen Tälern. Die Alm ist ein Paradies
für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber. Ob zu Fuß oder mit dem
Rad: Auf der Seiser Alm gibt es viele Möglichkeiten, um die herrliche
Umgebung zu genießen. Die UNESCO stufte
das Gebiet als Welterbe ein, ein Beweis
für die Einzigartigkeit dieser Landschaft.
Willkommen auf der Seiser Alm!
Wenn Sie eine Übernachtung für Ihren Urlaub suchen, ist das Sensoria
Dolomites ein wahres Juwel in den Dolomiten.
Das Sensoria Dolomites ist ein Wellnesshotel direkt an der Seiser Alm.
Es bietet eine unvergleichliche Kombination aus Luxus und Natur, die es zu
einem der besten Wellnesshotels der Welt macht.
Im Sommer bietet die Alm herrliche
Wanderwege durch blühende Wiesen und schattige Wälder.
Im Winter verwandelt sich die Alm in ein
Wintersportparadies mit zahlreichen Pisten und Loipen.
Oben und unten: die Seiser Alm im Sommer und im Winter, die Berge in der
Langkofelgruppe im Hintergrund Foto:
Wolfgang Moroder Foto:
Wolfgang Moroder
Bei einem Besuch der Seiser Alm sollten Sie auf jeden Fall eine Tour durch das
malerische Dorf St. Ulrich machen. Das
Dorf liegt am Fuße der Seiser Alm und bietet einen wunderschönen Ausblick
auf die umliegende Landschaft. In St. Ulrich gibt es zahlreiche Cafés,
Restaurants und Geschäfte, in denen Sie die typisch italienische Atmosphäre
genießen können.
Ein Abenteuer für die ganze Familie:
Wenn Sie einen Urlaub auf der Seiser Alm verbringen, erwartet Sie ein
eindrucksvolles Abenteuer für die ganze Familie. Der Blick auf
die Dolomiten-Gipfel Langkofel, Plattkofel und Schlern ist einzigartig.
Kinder können im Sommer zum Beispiel gemeinsam mit dem
Nationalpark-Ranger wandern und mehr über
die Natur erfahren. Im Winter ist die Seiser Alm Skigebiet und bietet Ski-
und Snowboardfahrern jede Menge Spaß.
Spektakuläre Landschaften und schöne Wanderwege:
Auch an Flora und Fauna mangelt es nicht – hier gibt es eine Vielzahl
seltener, geschützter Pflanzen- und Tierarten zu entdecken. Wer hier wandern
möchte, hat die Qual der Wahl: Es gibt verschiedene
Wanderrouten in allen
Schwierigkeitsgraden – vom Spaziergang über leichte Klettersteige bis hin zu
anspruchsvollen Bergtouren.
Einige der beliebtesten Strecken führen
durch den Karersee und den Langkofel sowie entlang des
Bojenwegs, der sich
über 8 km durchs Tal schlängelt. Alle Wege bieten wunderbare Ausblicke
auf die umliegende Landschaft und machen Seiser Alm zu einem Traumziel für Outdoor-Fans.
Auch abseits der Wanderwege hat man hier
eine Menge zu bieten: Alleine schon das größte Skigebiet Südtirols lädt zum
Wintersportvergnügen ein. Die rund 150 Pistenkilometer sind bestens
präpariert und bietet jedem etwas – vom Anfänger bis zum Profi. Aber auch im
Sommer ist viel los: Mountainbiker können sich auf 400 km
an markierten
Trails freuen, Paragleiter können hoch über dem Tal schweben und Kletterer
können ihr Glück an den steilsten Felswände versuchen.
Am meisten beeindruckend ist wohl doch die spektakuläre Landschaft der
Seiser Alm – bei jedem Besuch entdeckt man neue Details, die man vorher
nicht gesehen hat.
Die schönsten Aussichtspunkte auf der Seiser Alm:
Von der Seiser Alm aus können Sie einige der schönsten Aussichtspunkte der
Dolomiten entdecken. Besuchen Sie den Aussichtspunkt der
Hexenbänke, einer alten heidnischen
Kultstätte, um einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft zu
genießen. Der Aussichtspunkt ist besonders bei Sonnenuntergang ein echtes
Erlebnis.
Der Puflatsch-Rundweg
ist eine der beliebtesten Wanderungen auf der Seiser Alm. Der Weg bietet
einige spektakuläre Aussichtspunkte, die Sie erkunden können. Einer der
Höhepunkte des Puflatsch-Rundwegs sind die genannten Hexenbänke. Diese
Formation von Felsblöcken liegt auf dem Puflatschplateau in 2.400 Metern
Höhe und bietet einen beeindruckenden Blick über das weite Tal.
Auch
wenn man nicht so viel Zeit hat, lohnt sich ein Besuch der Seiser Alm. Mit
dem Auto oder mit dem Bus kann man an verschiedene Punkte im Tal fahren und
sich dort die schönsten Aussichten ansehen. Ein weiteres Highlight ist der
Karersee, der mit seinem türkisgrünen Wasser zu den schönsten
Gebirgsseen Südtirols gehört.
Ebenfalls sehenswert ist die
Aussichtsplattform Engelrast. Die
Aussichtsplattform Engelsrast bietet einen wundervollen Blick auf die
Dolomiten und das Grödnertal. Dies ist ein Ort, an dem man den Tag
verbringen kann, um sich zu entspannen und die herrliche Aussicht zu
genießen, ein Ort, an dem Sie die Natur in vollen Zügen erleben können.
Es gibt auch viele schöne Bergseen, die man während des Wanderns
besuchen kann. Die Seiser Alm bietet auch tolle Aktivitäten wie
Mountainbiken und Skifahren für alle Altersgruppen. Für Anfänger gibt es
mehrere leichtere Strecken, aber auch fortgeschrittenere Strecken für
erfahrene Sportler.
Wenn Sie es lieber etwas ruhiger mögen, können
Sie im Sommer eine Pferdekutsche nehmen
oder im Winter Schlittenfahren gehen.
Wenn Sie nach einem Tag voller Aktion Hunger bekommen haben, können Sie sich
in einem der nahegelegenen Restaurants stärken oder ein traditionelles
Picknick machen und dabei die Aussicht genießen.
Wenn Sie noch mehr
über die Kultur der Seiser Alm erfahren möchten, können Sie verschiedene
Museen und historische Gebäude besuchen. Insgesamt ist die Seiser Alm ein
perfekter Ort für alle Arten von Besuchern – ob nun Erholungssuchende oder
Abenteurer. Egal ob man sich sportlich betätigt oder nur in Ruhe den Tag
genießt: Hier findet jeder etwas Passendes!