Artikel von Giovanna di Rosa.

Ischia - ideal auch zum Wandern!
Alle Fotos auf dieser Seite: Giovanna di Rosa
Ischia ist nicht nur für einen Badeurlaub gut
Den meisten Besuchern von Ischia wird erst vor Ort bewusst, wie vielfältig diese Insel
ist.
Das milde Klima das ganze Jahr über, die unvergleichlich schöne Landschaft
mit ihren wilden Steilküsten, den versteckten Badebuchten und Sandstränden
laden zu einen erholsamen Badeurlaub ein, während die
mediterrane Fauna und Flora die Insel hervorragend zum Wandern geeignet
macht.
Aber warum ist die Insel nicht als Wandergebiet bekannt? Eine Antwort
lautet:
Die Wanderkultur auf Ischia ist unter den Einheimischen nicht so verbreitet
wie im Ausland. Der Süditaliener “wandert” nur am Ostermontag, denn da sieht
die Tradition ein Picknick im Wald vor. Aber auch an diesem Tag fährt er solange mit dem Auto, bis es wirklich nur noch zu Fuß weitergeht. Sollte es
an diesem Tag regnen, wird das Picknick eben um ein Jahr verschoben! Deshalb
gibt es auf der Insel kaum ausgeschilderte Wanderwege, wie man sie von
anderen Ländern her kennt.

Wanderwege auf Ischia
Die Wanderwege auf Ischia
In den letzten Jahren hat sich die Situation jedoch um Einiges verbessert,
denn die Gemeinden Casamicciola Terme und Barano d'Ischia haben angefangen,
einige Wege zu kennzeichnen, wie z.B. um den Rotaro Berg und um den Monte
Cotto herum. Zweifellos lobenswert.
Allerdings muss man feststellen, dass diese Wanderwege offensichtlich nicht
von “Wanderern" ausgeschildert worden sind, da es sich eher um kurze
Spaziergänge handelt, mit einem nahen Ziel. Man steigt mit der Sonne auf und
im Schatten ab und bleibt dabei immer innerhalb einer Gemeinde. Außerdem
sind die Wanderwege oft zugewachsen und werden, wenn überhaupt, nur von den
Jägern frei gehalten.
Trotzdem ist Ischia eine Insel, die viele abwechslungsreiche
Wandermöglichkeiten bietet: Deshalb bietet die Initiative "Ischia Wandern" seit einigen Jahren zusammen mit anderen
Wanderführern/rinnen geführte Wanderungen auf Deutsch in kleinen Gruppen an,
durch Kastanienwälder zu unbekannten Trinkwasserquellen, durch Pinienwälder,
an einem erloschenen Krater entlang, durch Weinberge oder Schluchten wo man
noch Bauern treffen kann, bis zum höchsten Gipfel, dem Monte Epomeo (789 m).

Solche herrlichen Ausblicke genießen Sie auf einer
Wanderung auf Ischia

Alle Wege führen zum Monte Epomeo
Wie man so schön sagt, alle Wege führen zum Monte Epomeo, von dem man einen
Rundumblick über die gesamte Insel, den Golf von Neapel und die Pontinischen
Inseln hat. Der bekannteste und einfachste Weg geht von Fontana aus, einem
kleinen Dorf, das zusammen mit der Ortschaft Serrara eine der sechs Gemeinden
der Insel bildet. Der Weg beginnt auf der sogenannten "Militärstraße"
(der
Berg Epomeo war während des 2. Weltkrieges Militärstützpunkt). Da Fontana auf
einer Höhe von 440 m über dem Meeresspiegel liegt, erreicht man bereits nach
einer Stunde Fußmarsch den Gipfel. Diesen Aufstieg empfehle ich jedem, der
den Epomeo Berg alleine erobern möchte, da das der einfachste und der
einzige ausgeschilderte Weg ist. Wanderzeichen, wie man sie aus Deutschland,
Österreich oder der Schweiz kennt, findet man auf Ischia kaum. Aber wer den
Epomeo einmal anders kennen lernen möchte, ist bei uns, der Initiative
"Ischia Wandern", herzlich willkommen.
Vom Frühjahr bis zum Herbst ist Wandersaison!
Ob allein oder in der Gruppe, es lohnt sich auf jeden Fall auf Ischia zu
wandern, da der Pflanzenreichtum der Insel sehr ausgeprägt ist. Wenn man
durch das Inselinnere wandert, genießt man fast das ganze Jahr über die Farben
der Natur: Wolfsmilch und Alpenveilchen im Frühjahr, rote Spornblumen und
Klatschmohn im Mai, Oleander im Juni und September, Lilien und Meerfenchel
im Juli, Amarillis Belladonna im August, Weinreben, die im September reif
für die Weinlese sind, und nicht zu vergessen die vielen Pilze, die im
Oktober nach dem Regen aus dem Boden sprießen.

Die Wanderführerin Giovanna di Rosa, unterwegs auf Ischia.
Diese wunderschöne Natur ist es sicher wert, gepflegt und respektiert zu werden.
Daher freuen wir uns, den Naturfreunden unsere Insel näher bringen zu können.
Text und Fotos: Giovanna di Rosa
Mehr Informationen über Ischia:
Ischia
Die größte Insel im Golf von Neapel ist mit ihren heißen
Quellen, den Fumarolenfeldern und dem radonhaltigem Fango ein idealer
Kurort. Die Kureinrichtungen und die wunderschönen Landschaften und Strände
der Insel locken jedes Jahr ca. 5 Millionen Touristen an.
Unterkünfte auf Ischia:
Nützliche Services für Ihre Italienreise:
Mehr wissen über Kampanien:
Wie ist das Wetter auf Ischia?
Bis jetzt gibt es keine Kommentare ...
Entdecken Sie mehr über:
Siehe auch:
Zum achten Mal in Folge:

© 2021 Wolfgang Pruscha
Impressum