Alle Kapitel
dieser Website
Home
Städte und Regionen
Italienisch
Italiener
Italienische Küche
Italienische Kultur
Italienische Gesellschsft
Geschichte Italiens
Bratäpfel auf Blätterteig
Foto und Rezept: Cucina Italiana
Foto und Rezept: Cucina Italiana
Zubereitungszeit:
40 Minuten
und die Zeit für das Abkühlen
Zutaten für 6 Personen:
3 Golden-Delicious-Äpfel
Zucker
100 g getrocknete Aprikosen
300 ml trockener Weißwein
500 g Blätterteig
Zubereitung:
Die Äpfel schälen. Das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel in eine Ofenform stellen und das Loch in der Mitte zu ca. 3/4 mit Zucker füllen.
Die Aprikosen klein schneiden und auf dem Boden der Ofenform verteilen.
Mit dem Weißwein übergießen. Bei 190°C ca. 30 Minuten braten.
Die Hälfte des Blätterteigs zu einer rechteckigen Platte (35 x 27 cm) ausrollen. Mit Wasser bestreichen und mit Zucker bestreuen.
Die beiden Breitseiten nach innen umschlagen, sodass drei Schichten Teig übereinander liegen.
Drei Kreise (Ø 8,5 cm) ausschneiden. Mit der anderen Hälfte des Teigs genauso verfahren.
Die 6 Teigscheiben auf ein mit Backpapier bedecktes Blech legen. Mit Wasser bestreichen, mit Zucker bestreuen und bei 180°C ca. 15 Min. backen.
Die gebratenen Äpfel abkühlen lassen und halbieren.
Den Bratenfond mit den Aprikosen zu einer cremigen Sauce pürieren. Wenn die Sauce zu dick ist, etwas Wasser unterrühren.
Die Apfelhälften auf die Blätterteigscheiben legen und mit der Aprikosensauce anrichten.
Hier geht's zum Nudel-Paradies!
Alle anderen italienischen Rezepte:
Vorspeisen
(12 Rezepte)
Erster Gang
(18 Rezepte)
Zweiter Gang - Fleisch
(20 Rezepte)
Zweiter Gang - Fisch
(16 Rezepte)
Gemüse - Vegetarisches
(12 Rezepte)
Süßspeisen
(12 Rezepte)
Vorspeisen
(12 Rezepte)
Erster Gang
(18 Rezepte)
Zweiter Gang -
Fleisch
(20 Rezepte)
Zweiter Gang -
Fisch
(16 Rezepte)
Vegetarisches
(12 Rezepte)
Süßspeisen
(12 Rezepte)
Das könnte Sie auch interessieren:
Italienische Kochbücher,
regionale italienische Küche
Italienische Spezialitäten
online bestellen
Espressokocher
-
Espressomaschinen
Espressokocher
Espressomaschinen
Alle anderen Seiten über die
italienische Küche
Zum achten Mal in Folge:
© 2021 Wolfgang Pruscha
Impressum