
Ein spannendes, reich bebildertes Buch über Sizilien, seine Küsten und Meere
und über die unschätzbaren Reichtümer, die die Unterwasserarchäologie
bisher
ans Licht gebracht hat.
Die offizielle Buchvorstellung:
Die Unterwasserarchäologie, eine der jüngsten und eindrucksvollsten
Wissenschaften dieser Zeit, führte im Meer um Sizilien zu unglaublichen
Entdeckungen. Aufwändig und bildstark dokumentiert dieser Band anhand von
sensationellen Funden wie dem Satyr von Mazara die herausragende Bedeutung
Siziliens als Schnittstelle des gesamten Mittelmeerraums in der Antike. Ein Buch
für jeden, der die versunkenen Schätze der Antike anhand von faszinierenden
Bildern und einer beeindruckenden Wissenschaft neu erleben möchte.
Mein Kommentar:
Meine persönliche Erfahrung mit der Unterwasserwelt beschränkt sich im
Wesentlichen sich auf gelegentliches Schnorcheln mit Taucherbrille, wenige
Meter vom Strand entfernt. Und mit Unterwasserarchäologie habe ich mich bisher noch gar nicht
beschäftigt.
Dennoch hat mich das Buch sofort fasziniert. Zunächst wegen des
einzigartigen und reichhaltigen Fotomaterials von Sizilien, seinen Küsten
und seinem Meer. Schon allein deshalb empfiehlt sich dieser Bildband allen,
die Sizilien lieben. Und das, was das Meer um Sizilien an "versunkener
Antike" birgt, die große Zahl schon geborgener oder bisher noch wenig erforschter
Reichtümer, die hier dokumentiert werden, ist wirklich überwältigend.
Natürlch gibt es auf den 300 reich bebilderten Seiten einiges, was vor allem
für Archäologen interessant sind, aber Kapitel wie die über die Geschichte
der Unterwasserarchäologie, über die großen Seeschlachten um Sizilien oder
über den Schiffbau im antiken Sizilien sind ausgesprochend spannend, auch
für die "Laien" der Materie.
Zusammenfassend kann ich nur sagen: Kompliment an alle, die an diesem
Bildband mitgearbeitet haben - nicht zuletzt an die Fotografen.
Hier können Sie das Buch bestellen:
Die Inseln um Sizilien:
Favignana
Favignana ist die größte der Ägadischen Inseln, die Sizilien vorgelagert
sind. Hier Infos und Fotos dieses wunderschönen Fleckchens, das noch wenig
bekannt ist.
Lipari
Über die größte und meistbesuchte der sieben Äolischen Inseln, mit vielen
Infos und Fotos.
Stromboli
Der Aufstieg zum Gipfel des Vulkans, der in ständiger Aktivität ist, ist
zwar anstrengend, man braucht dazu allerdings keinerlei bergsteigerischen
Kenntnisse.
Wenn Sie mehr über Sizilien wissen wollen:
Unterkünfte in Sizilien:
Entdecken Sie mehr über:

© 2022 Wolfgang Pruscha
Impressum