Reise nach Italien - Urlaub in Italien
Reise nach Italien - Urlaub in Italien

Die 5 interessantesten Museen in Rom

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens

Die Vatikanischen Museen
In den Vatikanischen Museen
Foto:
Wolfgang Pruscha
Rom ist eine der faszinierendsten Städte der Welt. Seit mehr als zwei Jahrtausenden ist sie eines der wichtigsten kulturellen und politischen Zentren Europas. Die in Jahrhunderten von Päpsten und anderen hohen kirchlichen und politischen Würdenträgern gesammelten Kunstschätze werden heute in zahlreichen Museen ausgestellt. Sie alle zu besichtigen ist selbst für einen Kunstinteressierten fast unmöglich, auch mehrere Wochen wären dazu kaum ausreichend. Deshalb sind hier auf dieser Seite die 5 interessantesten Museen vorgestellt, die ein Besucher der "ewigen Stadt" nicht auslassen sollte.

1 - Die Vatikanischen Museen:

Die Vatikanischen Museen, die sich auf dem Territorium der Vatikanstadt befinden, beherbergen eine der umfangreichsten Kunstsammlungen der Welt. Sie umfassen zwölf thematisch verschiedene Museen und eine Reihe von Kapellen und Sälen, unter anderem die berühmte Sixtinische Kapelle.

Sehenswert sind außerdem die Stanzen des Raffaels, in denen unter anderem das berühmte Gemälde „Die Schule von Athen“ zu sehen ist. Ein weiteres Highlight ist die Galerie der Landkarten, eine prunkvolle Halle aus dem 16. Jahrhundert. Allein die Vatikanischen Museen sind eine Reise nach Rom wert. Sie sind ein anschauliches Beispiel für den unermesslichen Reichtum, den die katholische Kirche in den Jahrhunderten angehäuft hat. Allein dieser Museumskomplex ist eine Reise nach Rom wert. Empfehlenswert ist es allerdings, den Besuch im Voraus zu buchen, um die beträchtlichen Wartezeiten am Eingang zu vermeiden.

Mehr über die Vatikanischen Museen: Die Vatikanischen Museen

2 - Das Römische Nationalmuseum:

Das Römische Nationalmuseum (Museo Nazionale Romano) besteht eigentlich aus 4 verschiedenen Museen: Mehr über das Römische Nationalmuseum: Museo Nazionale Romano

Um alle Kunstschätze zu sehen, lohnt es sich 2-3 Tage einzuplanen. Die Eintrittskarte gilt für alle vier Orte des Museums und ist drei Tage lang gültig. Es gibt einige tolle Hotels in Rom, die nach einem erlebnisreichen Tag in diesen Museen die nötige Erholung bieten.

3 - Die Galleria Borghese:

Die Skulptur Paolina Borghese als Venus Victrix
Die Skulptur Paolina Borghese als Venus Victrix, von Canova
Foto: Architas
Die Galleria Borghese ist die bedeutendste private Kunstsammlung Roms. Zu sehen sind Gemälde von Leonardo da Vinci, Rubens und weiteren bedeutenden Malern. Auch Skulpturen von Canova sind ausgestellt. Das Museum lohnt auch wegen des weitläufigen umliegenden Parks einen Besuch.

Mehr über die Galleria Borghese: Villa Borghese

4 - Die Kapitolinischen Museen:

Dieser Museumskomplex besteht aus mehreren Antikensammlungen und Kunstgalerien. Die bedeutendsten befinden sich auf dem Kapitolshügel, oberhalb des Forum Romanum.

Mehr über die Kapitolinischen Museen: Musei Capitolini

5 - Die Engelsburg:

Die Engelsburg am Tiber
Die Engelsburg am Tiber
Foto: Pizzaemandolino
Die kreisrunde Engelsburg steht am Tiber und wurde einst als Mausoleum für Kaiser Hadrian und seine Nachfolger errichtet und später zur Kastellburg umgebaut. Ab dem 10. Jahrhundert war die Engelsburg im Besitz der Päpste und diente ihnen als Zufluchtsort bei Gefahr. Zu diesem Zweck wurde 1277 der Passetto di Borgo oder gebaut, ein etwa 800 m langer Verbindungsgang zum Apostolischen Palast in der Vatikanstadt, der einen Fluchtweg für die Päpste darstellte.

Heute ist die Engelsburg ein Museum, wo in 58 Sälen neben der Geschichte des Bauwerks auch Waffen, Möbel und Gebrauchsgegenstände, sowie zahlreiche Fresken, Gemälde und Skulpturen gezeigt werden.

Mehr über die Engelsburg: Museo Nazionale di Castel Sant'Angelo

Besichtigungen und Touren reservieren:


Außerdem:

Noch mehr Tipps in Rom anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren:

Reiseführer von Rom
Reiseführer
Rom
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
Sprachführer Italienisch
Sprachführer
Italienisch
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch


Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum