Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

5 Geheimtipps in der Region Marken

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens

Straßenkarte online der Region Marken
Straßenkarte online der Region Marken
Es ist schwer geworden, in Italien noch Geheimtipps zu finden. Doch es gibt sie noch, die Regionen, die von den Touristenströmen noch nicht so sehr erfasst sind. Dazu gehören sicher die Marken. Hier 5 der schönsten Orte abseits des Mainstreams.
Flüge nach Italien buchen

Die Marken - eine kleine Region zwischen Adria und Apennin:

Die kleine italienische Region Marken ist noch ziemlich unbekannt und gehört nicht zu den wichtigsten Urlaubszielen für Touristen in Italien. Dabei hat die Region einiges zu bieten. Das vorherrschende Gebirge sind die Apenninen, deren sanfte Ausläufer als Hügelland den größten Teil der Region ausmachen. Malerisch verteilt sind hier alte Städte wie Urbino, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, oder auch Ascoli Picena, die Stadt der 50 Türme. In Treia kann man die besten kulinarischen Spezialitäten der Marken verkosten und in der Hauptstadt Ancona den Hafen und viele Sehenswürdigkeiten bewundern. Abseits dieser bekannten Örtlichkeiten warten aber noch weitere sehenswerte Orte auf die Besucher.
Ancona, die Hauptstadt der Region Marken
Ancona, die Hauptstadt der Region Marken. Beliebter Ausgangspunkt zur Erkundung der Region.
Foto:
Giacomus

Die Höhlen von Frassasi:

Die Höhlen von Frassasi zählen unter Höhlen-Kennern zu den beliebtesten Reisezeilen in Italien. Die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen sind eines der Naturwunder in Italien. Allein kann man sie allerdings nicht erkunden, aber bei einem geführten Rundgang kann man die ganze Pracht dieser Höhlen bewundern. Etwa anderthalb Stunden dauert die Führung, bei der man auf jeden Fall auch im Sommer einen Pullover dabeihaben sollte. In den Grotten herrscht dauerhaft eine Temperatur von 14 Grad Celsius. Dafür wird man mit mehreren imposanten Sälen, einem Grand Canyon und vielen sich schlängelnden Gängen entschädigt.

Die Furlo-Schlucht:

Die Furlo-Schlucht liegt in der Provinz Pesaro direkt an einer berühmten Römerstraße aus der Antike, der Via Flaminia. Der Fluss Candigliano hat diese atemberaubende Schlucht auf einer Höhe von 212 Metern zwischen die Bergen Pietralata und Paganucchio gegraben. Nach einem Raubbau an Steinen, der tiefe Narben in die Schlucht gerissen hat, ist der Gola del Furlo heute staatliches Naturschutzgebiet.

Der Lago di Fiastra:

Der Lago di Fiastra
Der Lago di Fiastra
Foto:  Lorenzo.ferrucci
Dieser künstlich angelegte See liegt mitten im Nationalpark Monti Sibillini. Der Park ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Aktivurlauber. Unzählige Wanderwege führen zu den Gipfeln des Monti Sibillini wie den Monte Vettore, aber eben auch zu diesem beeindruckenden See. Der Lago di Fiastro ist perfekt zum Entspannen am Strand, Baden im kristallklaren Wasser, Bootfahren und Angeln. Am besten plant man gleich mehrere Tage für den Besuch des noch sehr ursprünglich gehaltenen Parks ein. Kleine Ortschaften bieten Übernachtungsmöglichkeiten, die man über Reiseanbieter oder auch privat mieten kann, und die eine sehr gute Reiseanbieter Bewertung haben.

Kulinarische Genüsse in Treia:

Wenig bekannt wie die Region ist auch das Essen und Trinken der Region Marken. Während Bologneser Ragout und Pizza Neapolitano in aller Munde sind, kennt kaum jemand den Schinken Prosciutto die Cargena, das Rindfleischgericht Brasata alle Marchigiana oder den Käse Pecorino marchiagiano. Wer die authentische Küche von den Marken kennenlernen möchte, sollte das pittoreske mittelalterliche Städtchen Treia besuchen. Treia liegt nördlich des Flusses Potenza und lädt die Augen mit maurischer Baukunst und die Zungen mit traditionellen Gerichten zu einem Besuch ein.

Die Festung Castello di Gradara:

Die Burg Gradara
Die Festung Castello di Gradara
Foto: Pier B.
Marken wartet mit 173 Kilometern Adriaküste auf. Hier kann man aber nicht nur sonnenbaden, schwimmen und Wassersport treiben. Es gibt auch herrliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Eine davon ist das Castello di Gradara. Die mittelalterliche Festung befindet sich im Norden der Region, unweit von Rimini. Die kleine Stadt Gradara ist Mitglied der Vereinigung "I borghi più belli d’Italia" (Die schönsten Orte Italiens).

Unterkünfte in den Marken, Mietwagen, Flughafenparkplätze:

Hotels und B&B in den Marken
Ferienwohnungen in den Marken
Hotels und B&B in den Marken
Ferienwohnungen in den Marken
Günstig Parken am Flughafen
Mietwagen in den Marken
Günstig Parken am Flughafen
Mietwagen in den Marken

Wie ist das Wetter in der Region Marken?
Wie ist das Wetter in der Region Marken?
Kulinarische Spezialitäten aus der Region Marken
Kulinarisches aus der Region Marken
Italienisch-Sprachkurse in den Marken
Italienisch-Sprachkurse in den Marken

Besichtigungen, Touren und Aktivitäten in Marken:


Mehr Tipps in Italien anzeigen

Mehr Tipps in Italien anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren:

Reiseführer von Marken
Reiseführer
Marken
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch


Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum