Der malerische
Lago Maggiore ist nicht nur wegen seiner herrlichen
Landschaftskulisse ein beliebtes Reiseziel, sondern auch wegen der
bildhübschen Inseln, die sich im See befinden. Zu den beliebtesten
Reisezielen am Lago Maggiore zählt die
Isola Bella,
die bedeutendste der
Borromäischen Inseln.
Isola Bella: Pittoreske Gärten und ein traumhafter Palast
Einer der Höhepunkte eines jeden Urlaubs am Lago Maggiore ist ein Besuch der Isola Bella. Die Insel kann von Ende März bis
Ende Oktober besucht werden.
Bereits der englische Schriftsteller Charles Dickens war erstaunt über die
Schönheit der kleinen Insel mit ihrem imposanten Palast und den idyllischen
Gärten.
Von Stresa oder
Baveno aus können Sie die Insel mit dem Schiff erreichen. Die
Gärten der Isola Bella bestehen aus einer abgestuften Terrasse in Form einer
Pyramide. Naturliebhaber werden erstaunt sein, welche Pflanzen hier
gedeihen: Zedern, Magnolien, Orangen- und Zitronenbäume, Rhododendren sowie
Lorbeerbäume schmücken den Garten. Daneben treffen Sie während des
Spazierganges durch die paradiesische Oase der Ruhe auf Brunnen, Obelisken
und verschiedene Statuen.
Dadurch, dass die Terrasse im Halbkreis erbaut wurde, befindet sich in der
Mitte das Standbild eines Einhorns und ein Wappenbild der Familie Borromeo.
Genießen Sie die herrliche Atmosphäre inmitten wilder Pflanzen und der
mystischen Skulpturen. Im 18. Jahrhundert galt die Isola Bella, die dem
Umriss eines Schiffes gleicht, sogar als ein Weltwunder.
Der Palazzo Borromeo
Lassen Sie sich auf keinen Fall den Besuch des im Barock erbauten
Palazzo Borromeo
mit manieristischen Einflüssen entgehen. Egal, ob Sie an Geschichte
interessiert sind oder nicht – dieser Palast wird Sie beeindrucken. Die
Atmosphäre gleicht einem Museum mit tausend verschiedenen Exponaten –
künstlerische Gemälde, antike Möbel, bunte Wandteppiche aus Gold und Seide
und alte Waffen warten auf Sie. Nicht zuletzt beeindruckt der Palast auch
mit seinen bunten Wänden mit Mosaiksteinen, die eine bezaubernde
Unterwasserwelt abbilden sowie mit den unterirdischen Grotten.
Schlendern Sie durch den weitläufigen Palast und entdecken Sie den
Salon von Napoleon, den riesigen
Musiksaal sowie all die anderen Säle. Der Musiksaal war bereits im
Jahre 1932 ein bedeutender Treffpunkt für die Vertreter der damaligen
Weltmächte Frankreich, Italien und England, die an der bedeutenden Konferenz
von Stresa teilnahmen.
Auch die anderen Borromäischen Inseln sind einen Besuch wert!
Neben der Isola Bella zählen noch weitere Inseln zur Inselgruppe.
-
Isola dei Pescatori
Sehnen Sie sich nach Ruhe und Entspannung, dann sollten Sie unbedingt
die Isola dei Pescatori besuchen. Sie gilt als die idyllischste Insel
und besticht mit malerischen Gassen, einfachen Gebäuden und einem urigen
Charme.
-
Isola Madre
Die Isola Madre überzeugt mit einem unverwechselbaren Charme, einer üppigen Flora und Fauna und bezaubernden Gärten, die das Besucherherz höherschlagen lassen. Auf der Insel leben zurzeit keine Menschen, deshalb ist die Atmosphäre dort sehr besonders und ruhig. Auch hier befindet sich ein Palazzo, der von den Besuchern besichtigt werden kann. Die Vergangenheit des Palazzo Madre reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
-
Isola San Giovanni
Die Insel San Giovanni liegt nur wenige Meter von der Ortschaft Pallanza
entfernt und ist zeitgleich die kleinste Insel des Borromäischen Archipels. Die
üppige Vegetation der winzigen Insel können Gäste bereits von Pallanza aus
erkennen.
Siehe auch:
Andere Oberitalienische Seen:
Der
Gardasee
Auch wenn der Tourismus den Gardasee inzwischen fast vollständig erobert hat - seine Faszination bleibt
ungebrochen.
Besichtigungen, Touren, Aktivitäten:
Zum achten Mal in Folge:

© 2021 Wolfgang Pruscha
Impressum