Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie hier weitersurfen, erklären Sie Ihr Einverständnis damit.
|
Mehr Informationen dazu
|
OK
|
Ettore Roesler Franz:
Rom im 19. Jahrhundert (2)
Städte & Regionen
Italienisch
Italiener
Küche
Kunst & Kultur
Gesellschaft
Geschichte
Zweiter Teil der Rom-Veduten von Ettore Roesler Franz.
Via dei Cappellari
Via Chiesa Santa Bonosa
Via della Lungaretta
Via della Lungaretta
Die Mündung der Cloaca Massima in den Tiber
Porta San Paolo, im Hintergrund die Pyramide des Caius Cestius
Porta Angelica
Piazza Barberini
Die anderen Rom-Veduten von Ettore Roesler Franz:
Erster
Teil
Dritter
Teil
Zurück zur Hauptseite:
Ettore Roesler Franz:
Rom-Veduten des 19. Jahrhunderts
Unterkünfte in Rom:
Mehr haben vom Urlaub in Rom:
Noch mehr Tipps >>
Immobilien in Rom und in Latium:
Wenn Sie mehr wissen wollen:
Reiseführer und Stadtpläne
von Rom
Andere Reservierungsservices:
Flüge
nach Italien
Mietwagen
in Italien
Busreisen
nach Rom
Wie ist das Wetter in Rom?
Rom
Die Temperaturen und die Zahl der Regentage sind Durchschnittswerte,
ermittelt auf der Basis der Daten der letzten Jahre.
Quelle:
Wikipedia
Siehe auch:
Alles über Rom
Alle Städte und Landschaften Italiens
Italien-Shop: Bücher,
Multimedia, T-Shirts, Kunst, Kulinarisches
Eine lebhafte Gruppe in Facebook:
"Italien - wie es leibt und lebt"
Empfehlung:
Italienisch? Kein Problem!
Online Italienisch lernen
Jetzt kostenlos ausprobieren!
Übersetzungen in 80 Sprachen
Lieferung in 24 Stunden
Kostenloser Newsletter: